Aktuell.
BIENE-Award 2005.
13. Dezember 2005
Die Website des Österreichischen Jüdischen Museums erhielt am 9. Dezember 2005 in Potsdam als einziger Teilnehmer außerhalb Deutschlands die begehrte BIENE.

Bild: Preisverleihung BIENE-Award.
Bildrechte: BIZEPS-Zentrum für Selbstbestimmtes Leben
Großansicht 50 KB.
Die BIENE steht für ›Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten‹ und wird seit 2003 von der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen in Deutschland veranstaltet. Prämiert werden die besten barrierefreien deutschsprachigen Angebote im Internet.
Die Auszeichnung von ojm.at als Best Practice einer barrierefreien Website ist nicht nur eine große Freude für unser Museum, sondern vor allem Verpflichtung, das Angebot des Österreichischen Jüdischen Museums auch in Zukunft für möglichst viele Menschen erreichbar und verstehbar zu machen. Eine Verpflichtung, der wir sehr gerne nachkommen werden.
Mehr Informationen über barrierefreies Webdesign und den BIENE-Award finden Sie auf folgenden Internetseiten:
Website des BIENE-Awards
Website der Pressestelle der Aktion Mensch
Internetportal ›Einfach für alle‹ der Aktion Mensch
Website ›BIZEPS - Zentrum für Selbstbestimmtes Leben‹
Besonders gerne weisen wir in diesem Zusammenhang auch auf die in Österreich neu gegründete Plattform accessible media hin, die sich u. a. als Interessensvertretung versteht, um das Aktivitäts- und Geschäftsfeld ›barrierefreie Medien‹ weiter aufzubauen und bekannt zu machen:
Website von accessible media.
Es ist uns an dieser Stelle aber ein Bedürfnis, auch ganz offiziell Danke zu sagen für die freundlichen Berichte über unsere Website und die großartige moralische Unterstützung:
Danke an Eva Papst: Website von wai-austria und
Danke an Martin Ladstätter: Website ›BIZEPS - Zentrum für Selbstbestimmtes Leben‹.