Antonia Hirsch / Taube Hirsch, 18. Tischre 5697 (Sonntag, 04. Oktober 1936)

  • Foto: Grabstein von Antonia Hirsch / Taube Hirsch, 18. Tischre 5697
  • Datenblatt Isidor Öhler: Antonia Hirsch / Taube Hirsch, 18. Tischre 5697
  • Datenblatt Isidor Öhler, Rückseite: Antonia Hirsch / Taube Hirsch, 18. Tischre 5697


Anmerkungen

Auch laut hebräischer Inschrift (Zeile 4) ist Taube Hirsch „die Witwe d(es ehrbaren) H(errn) Natan Hirsch“ אלמנת כה“ נתן הירש und starb (Zeile 6) „im Alter von 83 Jahren“ בת פ“ג.

Das Sterbedatum wird in der hebräischen Inschrift (Zeile 6) angegeben mit „am 2. Zwischenfeiertag von Sukkot“ ביום ב“ דח“ה“מ סוכות, das ist (Sonntag), der 18. Tischre.

Als Akrostychon finden sich von Zeile 7 – 10 ihr Vorname „Taube“ טויבא, von Zeile 11 – 12 „Tochter (von)“ בת und in Zeile 13 der Vorname ihrer Mutter „Chaja“ חיה.


Biografische Notizen

Sterbematriken: Antonia (Taube) Hirsch, geb. Pollak, wh. in Mattersdorf, Königsstraße 48, Haushalt, gest. 04. Oktober 1936 um 13 Uhr, mit 82 Jahren, an Lungenentzündung, in Mattersdorf

Vater: Abraham Pollak, gest. 29. Februar 1892
Mutter: Katalin (Chaja) Pollak, gest. 20. März 1920



Ehemann: Natan (Ignatz) Hirsch, gest. 22. März 1876


Archiv jüdischer Friedhof Mattersburg