Chana Frau Isserl, 16. Elul 541 (Donnerstag, 06. September 1781)

V-6 (Wachstein 377)

  • Grabstein Chana Frau Isserl, 16. Elul 541
  • älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor V


Die Grabinschrift

פ“ט

האשה חשובה הצנוע’ מרת
חנה אשת כהר איסרל י“ץ י“נ
ונקברה ביום ד’ ט“ז אלול ש’ תקמ“א לפ“ק

תנצב“ה


Anmerkungen

Zeile 4: Der 16. Elul war, wie auch Wachstein sowohl im hebräischen als auch im deutschen Teil anmerkt, 541 (1781) ein Donnerstag und kein Mittwoch wie in der Inschrift.


Biografische Notizen

Ehemann: Isserl ben Leser, gest. 04. Oktober 1807


Tochter: Chaidel Schaffa, gest. 07. November 1804


Söhne:
Löb ben Isserl, gest. 01. November 1787

Josef ben Isserl, gest. 02. April 1832

Eisik ben Isserl (vielleicht), gest. 09. Dezember 1829

Die Gräber befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinander, Vater und Sohn Löb sind direkt nebeneinander begraben, das Grab von Sohn Josef befindet sich neben dem der Mutter und ist ebenfalls nicht weit weg.


Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt