Bernhard (Beer) Machlup / Machalup, 08. Tammus 607 (= Dienstag, 22. Juni 1847)

A-13 (Wachstein 834)

  • Grabstein Beer Machalup, 08. Tammus 607
  • älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor A


Die Grabinschrift

פ“נ

איש תם וישר סור מרע גויו
הוכה במכאובות ידיו ולבו לאל
תמיד אמונות נקטף לשחת בעדינו
באיבות כ“ה בער מאכלופ ז“ל נפטר
יום ג’ ונקבר יום ד’ ט’ תמוז תר“ז לפ“ק

תנצב“ה


Anmerkungen

… Von körperlichen Leiden schwer gequält, Hand und Herz gegen Gott gerichtet, sank er in der Blüte der Jahre ins Grab.

Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 245

Die Übersetzung Wachsteins bezieht sich auf den Inschriftentext von Ende Zeile 2 bis Anfang Zeile 5.


Biografische Notizen

Bernhard (Beer) Machlup / Machalup, „ohne Geschäft“, in den Geburtsmatriken seines Sohnes Adolf (s.u.) als „Lederhändler“ eingetragen, gest. mit 48 Jahren am 22. Juni 1847 an häutiger Bräune

Matriken Tod Bernhard Machalup

Matriken Tod Bernhard Machalup


Vater: Elia Machalup, gest. 01. Oktober 1828

Mutter: Rosa Machalup, gest. 06. April 1848

Bruder: Salomo Machalup, gest. 21. März 1816

Bernhard (Beer) Machalup ist nur 1 Grabstelle von seinen Eltern und seinem Bruder Salomo entfernt begraben.

Ehefrau: Juliana (Jentel) Machlup/ Machalup, gest. 15. März 1838

Söhne:
Eduard (Elias) Machlup, gest. 13. Oktober 1892, begraben am jüngeren jüdischen Friedhof in Eisenstadt

Adolf Machlup, geb. 08. Jänner 1834 in Eisenstadt

Matriken Geburt Adolf  Machlup

Matriken Geburt Adolf Machlup


Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt