Joel ben Mordechai [Wärndorfer] aus Deutschkreutz, 15. Nisan 593 (= Donnerstag, 04. April 1833)

O-5 (Wachstein 711)

  • Grabstein Joel ben Mordechai [Wärndorfer] aus Deutschkreutz, 15. Nisan 593
  • älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor O


Die Grabinschrift

פ“נ
היקר כמר יואל בן כהר“ר
מרדכי מצלים נפטר ליל
ראשון של חג הפסח תקצ“ג לפ“ק
יושר ואמונת אל לבניו ציוה

תנצב“ה


Anmerkungen

Zeile 3: Der Herkunftsort des Vaters, Deutschkreutz, wird (selbstverständlich) mit dem hebräischen Namen angegeben: מצלים „aus Zelem“.

Zeile 3/4: Das Sterbedatum wird angegeben mit: „In der 1. Nacht des Pesachfestes“, also in der Nacht des 15. Nisan (Nacht von Mittwoch, 3. April, auf Donnerstag, 4. April).

Den Familiennamen bezieht Wachstein aus den Matriken, so seine Fußnote im deutschen Teil.

Siehe Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 217


Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt