Jehuda Löb ben Pinchas Chasan, 17. Cheschwan 456 (= Mittwoch, 26. Oktober 1695)

K-13 (Wachstein 20)

  • Grabstein Jehuda Löb ben Pinchas Chasan, 17. Cheschwan 456
  • Scan Wachstein Grabstein Jehuda Löb ben Pinchas Chasan


älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor K


Die Grabinschrift

פה נטמן
איש ישר ומהימן ה“ה
כהר“ר יהודא לעב בן מ’
פינחס חזן ז“ל הלך לעולמו
י“ז חשון תנ“ו לפ“ק

תנצב“ה


Anmerkungen

Interessant, wie schräg die Inschrift insbesondere in den ersten beiden Zeilen geschrieben ist und auch wie asymetrisch die äußere Form des an sich auffällig außergewöhnlichen Grabsteines ist. Absicht? Warum?
Offenbar fiel dieser Umstand auch Wachstein schon auf und veranlasste ihn, den Grabstein als Foto in seiner Publikation einzubinden.


Biografische Notizen

Er unterschreibt an fünfter Stelle das Simson Wertheimer von der Gemeinde Eisenstadt überreichte Rabbinatsdiplom von Sonntag, (5.) [4.] Tischre 454 = 4. Oktober 1693.

Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 6

Bruder: Eleasar Chasan, gest. 30. Juli 1697

Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt