Aron (Elieser Abraham) Fischer, 18. Av 634 (= Schabbat, 01. August 1874)

ב-R10 (Wachstein 1114)


Die Grabinschrift

Inschrift Aron Fischer: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung
[1] H(ier ist) b(egraben) פ“נ
[2] der a(ngesehene) H(err), d(er ehrbare) H(err) Elieser Abraham Fischer, ה“ה כ“ה אליעזר אברהם פישער
[3] der verstarb und einging in die Welt der Wahrheit הנפטר והלך לעלמא דקשוט
[4] am h(eiligen) Sch(abbat), 18. Av 634 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). ביום ש“ק י“ח אב שנת תרל“ד לפ“ק
[5] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). תנצב“ה


Anmerkungen

Zeile 3: Midrasch Tanchuma, Emor, Siman 2 (u.a.) בְּרַם אֲנָא כְעַן בְּעַלְמָא דִּקְשׁוֹט, לָא תִּשְׁמַע מִנִּי אֶלָּא מִלִּין דִּקְשׁוֹט. „Nun, allerdings, bin ich in der Welt der Wahrheit, du wirst von mir nur Worte der Wahrheit hören“.


Biografische Notizen

Aron (Elieser Abraham) Fischer, geb. ca. 1812 in Eisenstadt, ledig, gest. 18. Av 634 = Schabbat, 01. August 1874 mit 62 Jahren

Eintrag Sterbebuch Eisenstadt, Aron Fischer, 01. August 1874

Eintrag Sterbebuch Eisenstadt, Aron Fischer, 01. August 1874


Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt