Löb ben Elieser Beer, 04. Cheschwan 447 (= Dienstag, 22. Oktober 1686)

I-9 (Wachstein 12)

  • Grabstein Löb ben Elieser Beer, 04. Cheschwan 447
  • älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor I


Die Grabinschrift

פה
נטמן איש
ישר ונמן
לכל דבר מצוה
היה מזמן ה“ה
הר“ר ליב בן הר“ר
אליעזר בער
ביום ב’ ד’
חשון שנת
תמ“ז לפ“ק


Anmerkungen

Zeile 3: Offensichtlich ein Fehler, den Wachstein auch in einer Fußnote im hebräischen Teil anmerkt, entweder vom Steinmetz oder jemandem, der die Inschrift später überarbeitete: נמן muss natürlich נאמן gelesen werden.

Zeile 8/9: „Am Tag 2 (= Montag), 4. Cheschwan“. Im Jahr 447 war der 4. Cheschwan aber ein Dienstag, wie Wachstein ebenfalls in einer Fußnote im hebräischen Teil anmerkt. Möglicherweise ist Löb ben Elieser Beer Montag Nacht gestorben.


Biografische Notizen

Laut einer Fußnote Wachsteins im deutschen Teil findet sich Löb ben Elieser Beer als Judenrichter in Eisenstadt.
Siehe Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 4

Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt