Josef ben Isserl, 02. Nisan 592 (= Montag, 02. April 1832)

V-5 (Wachstein 694)

  • Grabstein Josef ben Isserl, 02. Nisan 592
  • älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor V


Die Grabinschrift

פ“נ
איש ישר הלך בדרך
מאושר הישיש כהר
יוסף בן המנוח כהר“ר
איסרל ז“ל נפטר ונקבר
יום ב’ ב’ ניסן תקצ“ב לפ“ק

תנצב“ה


Biografische Notizen

In hohem Alter, wie sein Vater Isserl ben Leser, gestorben.

Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 214

Wachstein bezieht sich auf Zeile 3: „Der Greis“.

Da Josef ben Isserl in hohem Alter verstarb, kann die Mutter nur Chana, verstorben 1781, sein. Wäre die Mutter des Vaters (wahrscheinliche) 2. Ehefrau Rechla, gest. 04. April 1807, wäre Josef nicht älter als 51 Jahre gewesen, was kaum als הישיש „Greis“ bezeichnet worden wäre.

Vater: Isserl ben Leser, gest. 04. Oktober 1807

Mutter: Chana, gest. 06. September 1781


Ehefrau (wahrscheinlich): Rebekka Isserls, gest. 31. Juli 1805

Schwester: Chaidel Schaffa, gest. 07. November 1804



Brüder:
Löb Isserls, gest. 01. November 1787

Eisik Isserls (vielleicht), gest. 09. Dezember 1829

Josef ben Isserl ist unmittelbar neben seiner Mutter und in der Nähe der anderen Familienmitglieder begraben.


Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt