Hindel Frau Hirsch Löb [Ungar], 12. Tischre 595 (= Mittwoch, 15. Oktober 1834)
W-29 (Wachstein 721)
Die Grabinschrift
פ“ט
אשה יקרה רכה בשנים
עזבה בעלה לרב אונים
הניחה בניה לאבל ויגונים
מרת הינדל אשת היקר
כ’ הירש ליב יצ“ו ה’ אותה
לגן העידונים
תנצב“ה
Biografische Notizen
Matrik: Nanetti Ungar, 53 Jahre. ‚Jung an Jahren‘ in der Inschrift als in den besten Jahren zu verstehen.
Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 221 (Fußnote 2)
Wachsteins Anmerkung in der Fußnote bezieht sich auf Zeile 1 der Eulogie: רכה בשנים „jung an Jahren“. Scheint eine interessante Ausnahme zu sein, zumindest ist mir keine andere Inschrift bekannt, bei der dieser oft für junge Frauen verwendete Ausdruck für eine Frau mit über 50 Jahren verwendet wird (vorausgesetzt natürlich, dass die Angabe in den Matriken stimmt!).
Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt