Rechla Frau Isserl ben Leser, 25. Adar II 567 (= Mittwoch, 04. April 1807)

G-13 (Wachstein 528)

  • Grabstein Rechla Frau Isserl ben Leser, 25. Adar II 567
  • älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor G


Die Grabinschrift

נ’ ש“ק ונ’ יום א’ כ“ה א“ש תק
ס“ז ל’

פ“ט
האשה מ’ רעכלה אשת
כ’ איסרל ב“ל ז“ל

תנצב“ה


Anmerkungen

Zeile 1: „S(ie verstarb) a(m heiligen) Sch(abbat) u(nd wurde) b(egraben) am Tag 1 (= Sonntag), 25. Adar II. Sonntag war aber der 26. Adar.

Zeile 1/2: Die Jahreszahl: תק
ס“ז (sic!).


Der Grabstein ist erst, wie üblich, einige Monate später, also nach dem Tode des Mannes aufgestellt worden, weshalb seiner als eines bereits Verstorbenen, Erwähnung getan wird.

Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 175

Biografische Notizen

Ehemann (wahrscheinlich): Isserl ben Leser, gest. 04. Oktober 1807

Ihre Schwiegertochter, Rebekka Frau Josef Isserl, gest. 31. Juli 1805, ist neben ihr begraben.

Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt