Josef Frankfurt ben Isak ha-Levi Hamel, 06. Adar I 529 (= Montag, 13. Februar 1769)

H-9 (Wachstein 320)

  • Grabstein Josef Frankfurt ben Isak ha-Levi Hamel, 06. Adar I 529
  • älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor H


Die Grabinschrift

פ“נ
איש תם וישר ה“ה הר“ר
יוסף פ“פ סג“ל בן מהו’ יצחק
האמיל סג“ל דיין דק“ק הנ“ל
נפטר ונקבר יום ב’ ו’ א“ר
תקב“ט לפ“ק

תנצב“ה


Biografische Notizen

Sohn des Franfurter Rabbinatsbeisitzers Isak Hamel … (dieser) starb Ende 1745.

Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 131

1. Ehefrau (wahrscheinlich): Jütel Leidesdorf, gest. 17. Jänner 1758

2. (sehr wahrscheinlich) Ehefrau: Sara (Serche) Leidesdorf, gest. 09. April 1818 in Wien, Schwester von Jütel und (ebenfalls) Tochter des Abraham (Aberl ben Meir) Leidesdorf, gest. 07. Jänner 1772, und der Sara (Rechli, Tochter Zvi Hirsch) Leidesdorf, gest. 22. Dezember 1767

Tochter: Julia Landauer, geb. Goldschmidt (Hamel) wahrscheinlich Jänner 1769 in Eisenstadt, gest. 09. Februar 1841 in Wien, begraben am jüdischen Friedhof Währing, Ehefrau von Isak Gabriel Landauer, siehe dazu ihre Enkelin Charlotte (Frumet) Schey von Koromla, geb. Landauer, gest. 06. März 1842, begraben am jüdischen Friedhof Währing

Eintrag Sterbebuch Wien, Julia Goldschmidt, geb. Leidesdorf, 09. Februar 1841

Eintrag Sterbebuch Wien, Julia Goldschmidt, geb. Leidesdorf, 09. Februar 1841


Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt