Mendel ben Koppel Kamen, 05. Nisan 600 (= Mittwoch, 08. April 1840)

E-2 (Wachstein 765)

  • Grabstein Mendel ben Koppel Kamen, 05. Nisan 600
  • älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor E


Die Grabinschrift

פ“נ
התורני ה’ מענדל ב“ה
קאפל קאמן ז“ל היה זריז
מאד כל ימיו לגמול חסד
בגופו לכל אדם נפטר יום ד’
ה’ ניסן ת“ר לפ“ק

תנצב“ה


Biografische Notizen

Mendel Kamen gehört väterlicherseits nicht der Leviten-Familie Kamen an, wie denn auch die Bezeichnung ‚Levi‘ und der Levitenkrug auf dem Grabstein fehlen. Er ist der Sohn des Moses Jakob Koppel ben Zvi Hirsch, dessen Muter Mirjam eine Tochter des Rabbiners Koppel ben Hirz ha-Levi Kamen war (Vgl. hiezu Nr. 611 = Hirz Benedikt (Kamen)).
Mendel Kamen erscheint in den Archivalien als Lehrer der Talmud Thora-Schule, sowie im Genusse stehend von Stiftungen für Gelehrte u. dgl. m.

Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 233f

Vater: Koppel Benedikt, gest. 23. Juli 1790

Ehefrau: Rosa Kamen, gest. 30. Oktober 1820


Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt