Samuel ben Jehuda Oppenheim, 20. Cheschwan 500 (= Schabbat, 21. November 1739)

X-49 (Wachstein 147)

  • Grabstein Samuel ben Jehuda Oppenheim, 20. Cheschwan 500
  • älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor X


Die Grabinschrift

פ“נ
ילד שעשועי’
רך בשנים
זנוויל ב“כ יהוד’
אפנהיים יצ“ו
י“נ בש“ק כ’
חשון ת“ק ל’

תנצב“ה


Anmerkungen

Zeile 2: „Das liebe Kind / Das Kind der Liebkosungen“.

Zeile 3: „Zart an Jahren“.

Zeile 4: Wachstein müsste den Vornamen „Samuel“ von einer anderen Quelle haben, weil wir in der Inschrift klar זנוויל „Sanwil“ lesen. Oder einfach, weil „Sanwil“-Samuel“ oder „Samuel“ im bürgerlichen Namen statt „Sanwil“ häufig vorkommen.


Biografische Notizen

Vater: Jehuda Oppenheim, gest. 28. September 1760

Mutter: Jentel Oppenheim, gest. 24. Februar 1744


Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt