Isak Löb ben Hirsch ha-Levi Spitz, 29. Cheschwan 527 (= Schabbat, 01. November 1766)

X-46 (Wachstein 307)

  • Grabstein Isak Löb ben Hirsch ha-Levi Spitz, 29. Cheschwan 527
  • älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor X


Die Grabinschrift

פ“נ

איש נכבד וישר ה“ה הר“ר איצק
ליב במוהר“ר הירשפיץ סג“ל ז“ל
נפטר בש“ק ער“ח כסליו
תקכ“ז ל’

תנצב“ה


Anmerkungen

Hirsch Spitz, mit der Morenutitulatur bezeichnet, war zur Zeit bereits verstorben.

Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 128

Zeile 3: הירשפיץ (sic!).

MORENU bedeutet wörtlich „u(nser) L(ehrer), H(err)“. Den MORENU-Titel erhielten nur besonders gelehrte Männer, Bernhard Wachstein bezeichnet ihn als „synagogaler Doktortitel“ (siehe Bernhard Wachstein, Die Inschriften des Alten Judenfriedhofes in Wien, 1. Teil 1540 (?)-1670, 2. Teil 1696-1783, Wien 1912, 2. Teil, S. 15).


Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt