Bella Fr. …, [02.] Schvat 532 (= Dienstag, 07. Jänner 1772)
S-4 (Wachstein 332)
Die Grabinschrift
תנצב“ה
Anmerkungen
Die Inschrift ist heute nicht mehr lesbar, allerdings machten die eindeutig lesbare hebräische Nummer שפב sowie die – freilich heute nicht mehr sichtbare, sondern erschlossene – Standortnummer eine korrekte Zuordnung des Grabsteins möglich.
Die Inschrift zeilengerecht zu transkribieren, war selbstverständlich unmöglich.
Biografische Notizen
Der Grabstein ist jetzt schadhaft. Die Ergänzung des Datums nach dem Register der Verstorbenen. In derselben Quelle wird die Verstorbene als die Frau des David Schamasch bezeichnet. Ein Gemeindediener und Beglaubigter mit dem Namen David b. מהר“ר Abraham starb nach dem Totenregister in Eisenstadt. Sein Grabstein, der die Nummer שפ“א trug, ist nicht mehr vorhanden. Die Todesdaten fehlen im Register. David b. מהר“ר Abraham aus Trebitsch ist urkundlich 1755 bis 1777 nachweisbar.
Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 134
Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt