Personenregister jüdischer Friedhof Kobersdorf

Mordechai Gerstl, 21. Schvat 680 (= Dienstag, 10. Februar 1920)

Grabstein Mordechai Gerstl, 21. Schvat 680 = Dienstag, 10. Februar 1920

Grabstein Mordechai Gerstl, 21. Schvat 680 = Dienstag, 10. Februar 1920



Die Grabinschrift

Inschrift Mordechai Gerstl: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung
[1] H(ier liegt) b(egraben) פ“נ
[2] ein teurer und angesehener Mann, איש יקר וחשוב
[3] d(er ehrenwerte) H(err) כמר“
[4] Mordechai Gerstl, מורדכי גערשטל
[5] a(uf ihm sei der) F(rieden). ע“ה
[6] S(eine Seele) g(ing hinweg) am 21. Schvat 680. י“נ כא שבט תרפ
[7] Mordechai stieg auf zur Höhe. מרדכי למרום אלה
[8] Groß ist die Verlassenheit inmitten der Familie. רבה העזובה בקרב המשפחה
[9] Seine Seele haftete an unserer heiligen דבקה נפשו בתורתינו
[10] Tora. הקדושה
[11] Alle seine Bekannten wehklagten laut schreiend. כל מכירו בכו בצעקה
[12] Kummer und Leid sind es für seinen Sohn, seine Töchter יגון ואנחה לבנו בנותיו
[13] und seine Frau, die jetzt Witwe ist. ולאשתו האלמנה
[14] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). תנצבה


Anmerkungen

Update 15. Oktober 2020: Der Grabstein wurde am 23. September 2020 von Schülerinnen und Schülern der MS Kobersdorf vom Grünbelag gereinigt, siehe unseren Blogartikel „Ein ganz besonderer Freiwilligeneinsatz„.

Die gesamte Inschrift macht sowohl vom Schreib-/Gravurstil als auch vom Inhalt her einen etwas hilflosen Eindruck. Anleihe wurde offenbar bei der Inschrift von Mordechai Hacker genommen.

Zeile 7: Natürlich Fehler, es muss עלה sein.

Zeile 8: Siehe Jesaja 6,12 ורבה העזובה בקרב הארץ „Groß ist die Verlassenheit inmitten des Landes“.

Zeile 11: Sollte מכיריו sein.

Es sollte wohl, wie in der Inschrift von Mordechai Hacker, בזעקה lauten.


Biografische Notizen

Mordechai Gerstl, gest. 21. Schvat 680 = Dienstag, 10. Februar 1920. Leider nicht eingetragen im Sterbebuch Kobersdorf.

Ehefrau: Resl Gerstl, gest. 19. April 1930, begraben am jüdischen Friedhof Kobersdorf neben ihm


Personenregister jüdischer Friedhof Kobersdorf