Personenregister jüdischer Friedhof Währing
Israel Toneles (auch Toniles, Tonneles, Donneles), 01. Tevet = 2. Neumondtag Tevet 594 (= Freitag, 13. Dezember 1833)
Die Grabinschrift
[1] S(eine Seele) g(ing hinweg) am Freitag, V(orabend des) h(eiligen) Sch(abbat), dem 2. N(eumond)t(ag) | י’נ ביום ויו עש”ק ב’ דר’ח |
[2] Tevet 594 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). | טבת תקצד לפ”ק |
[3] H(ier liegt) b(egraben) ein lauterer und rechtschaffener Mann, | פ”נ איש תם וישר |
[4] der in Vollkommenheit und Aufrichtigkeit wandelte. | הלך בתום וביושר |
[5] Sein Werk verrichtete er in Tüchtigkeit, d(er teure) M(ann), | נשא ונתן בכושר ה’ה |
[6] d(er Herr), d(er) H(err) Israel, S(ohn des) H(errn) Kalman | הרר ישראל ב’ה קלמן |
[7] Löb Toneles, s(ein Andenken) m(öge bewahrt werden). | ליב טאנעלעס ז”ל |
[8] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). | תנצבה |
Anmerkungen
Zeile 3/4: Vgl. bes. Ijob 1,1 “…dieser Mann, untadelig, rechtschaffen und gottesfürchtig…” …האיש ההוא תם וישר וירא אלהים und Ijob 1,8; 2,3 “…ein untadeliger und rechtschaffener Mann…” …איש תם וישר…. Vgl. weiters Psalm 15,2 הולך תמים ופעל צדק, vgl. auch Sprüche 28,18. Babylonischer Talmud, Traktat Makkot 24a setzt den makellos Wandelnden mit Abraham gleich הולך תמים זה אברהם mit Verweis auf Genesis 17,1 “… er (der Herr) sprach zu ihm (Abraham): … sei rechtschaffen” …ויאמר אליו…והיה תמים:.
Biografische Notizen
Israel Toneles (auch Toniles, Tonneles, Donneles), geb. ca. 1783, Früchtehändler (lt. Gräberbuch “Tuchhändler”, s.u.) aus Nikolsburg, verheiratet, gest. 01. Tevet = 2. Neumondtag Tevet 594 = Freitag, 13. Dezember 1833 mit 50 Jahren an serösem Schlagfluss in Wien Stadt, Nr. 500, begraben am 15. Dezember um 09 Uhr am jüdischen Friedhof Währing, allgemeiner Platz, lt. Gräberbuch alte Nr.: 2246, neu: Gruppe 7, Nr. 195.
Ebenfalls am jüdischen Friedhof Währing begraben sind:
Ehefrau: Katharina (Gütel) Toneles, geb. ca. 1777, Tochter des Salman Koritschoner, Viktualienhändlerin, gest. 19. November 1836
Tochter: Rosalia (Sara) Toneles, geb. ca. 1825, ledig, Modistin aus Nikolsburg in Mähren, gest. 14. Juli 1854, 23 Uhr (daher schon nächster jüdischer Tag, weshalb im Gräberbuch der 15. Juli eingetragen ist)
Sohn: Adam (Aron) Toneles (Gräberbuch: “Tonelles”), geb. ca. 1812, Gastwirt aus Nikolsburg in Mähren, gest. 20. Oktober 1869, Ehefrau: Babette (Rewerl) Fischer, gest. 22. September 1873
Personenregister jüdischer Friedhof Währing