Koscher-Schmus1 ‒ Der Podcast des Österreichischen Jüdischen Museums befasst sich vorwiegend mit häufigen Fragen von Besucherinnen und Besuchern, aber auch mit jüdischen Festen oder aktuellen Anlässen und Themen. In dieser 6. Folge geht es um das am 1. Tischre (heuer 19. September) beginnende jüdische neue Jahr 5.781, um die Zeitrechnung und um den jüdischen Kalender.

Wie die Jüdinnen und Juden Eisenstadts Rosch haSchana vor über 100 Jahren gefeiert haben, erfahren Sie in unserem Blogartikel „Rosch haSchana 5781„.


[1] Schmus (‎שמוס): aus jiddisch שמועס mit der Bedeutung: „Plauderei, Gespräch, Klatsch“ [Zurück zum Text (1)]


Basnizki Ludwig, Der jüdische Kalender. Entstehung und Aufbau. Jüdischer Verlag, Frankfurt 1998.

Die Mathematik des jüdsichen Kalenders (pdf).

Gaußsche Pessach-Formel.

Slonimski-Formel.

Jewish / Hebrew Date Converter (Chabad.org).

Hebcal Converter.