Salomon Neufeld, 26. Kislew 646 (2. Chanukkatag = Freitag, 04. Dezember 1885)

Der Grabstein befindet sich am jüdischen Friedhof Graz.


Grabstein Salomon Neufeld, 26. Kislew 646 = 2. Chanukkatag = Freitag, 03. Dezember 1885

Grabstein Salomon Neufeld, 26. Kislew 646 = 2. Chanukkatag = Freitag, 03. Dezember 1885



Die Grabinschrift

Inschrift Salomon Neufeld: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung
[1] H(ier ist) g(eborgen) פ“ט
[2] [d(er) H(err), H(err)] Salomon Neufeld [הרר] שלמה נייפעלד
[3] [a(us der) h(eiligen jüdischen) G(emeinde)] Lackenbach. [מקק] לאקענבאך
[4] Seine Seele ging hinweg am V(orabend) d(es heiligen) Sch(abbat), dem 2. Tag יצאה נשמתו עשק ב
[5] [von] Chanukka 646 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). [ד]חנוכה תרמו לפק
[6] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). תנצבה
[7] Hier ruht
[8] Herr
[9] Salomon Neufeld
[10] geb. 1809 gest. 1885
[11] gest. 4. Dezember 1885.
[12] Betrauert von seinen
[13] Hinterbliebenen.
[14] Friede seiner Asche!


Biografische Notizen

Salomon Neufeld, geb. ca. 1809, Hausierer aus Lackenbach, geh. ca. 1840 („verheiratet 45 Jahre“!), gest. 26. Kislew 646 =2. Chanukkatag = Freitag, 04. Dezember 1885 mit 75 Jahren an Lungenemphysem und Herzfehler in Graz, Marschallgasse 20 (Krankenhaus der Barmherzigen Brüder), begraben am 06. Dezember 1885 auf dem jüdischen Friedhof Graz.

Eintrag Sterbebuch Graz, Salomon Neufeld, 04. Dezember 1885

Eintrag Sterbebuch Graz, Salomon Neufeld, 04. Dezember 1885



Ehefrau (sehr wahrscheinlich): Rosi/Rosina (Rachel) Preis, geb. ca. 1816, gest. 23. Oktober 1894, begraben am jüdischen Friedhof Graz

Söhne:

Karl/Carl (Koppel) Neufeld, geb. 08. Jänner 1849 in Lackenbach, gest. 07. November 1889, begraben am jüdischen Friedhof Graz

Ignatz (Nachum) Neufeld, geb. 20. Februar 1842 in Lackenbach, gest. 06. April 1907 in Graz, begraben am jüdischen Friedhof Graz


Über die Kategorie „Cheder“