Chaja Treindel (Frau Jakob Wolf) Spitzer, 28. Adar II 581 (= Schabbat, 01. April 1821)
Standort unbekannt (Wachstein 612)
Wir konnten leider den Grabstein entweder nicht mehr finden oder ihn aber nicht mehr korrekt zuordnen.
Daher ist auch eine zeilengerechte Transkription der Grabinschrift nicht möglich.
Wachsten transkribiert diese wie alle anderen Inschriften im Fließtext, setzt aber zwei Schlusspunkte, die wahrscheinlich auch Zeilenenden anzeigen.
Die Grabinschrift
[1] Sie verstarb und wurde begraben am Tag 1 (= Sonntag), 28. Adar II 581 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). | נפטרה ונקברה יום א’ כ“ח אדר שני תקפ“א לפ“ק |
[2] H(ier ist) g(eborgen) | פ“ט |
[3] eine teure Frau aus einer prächtigen rechtschaffenen Familie, | אשה יקרה ממשפחה נהדרה הישרה |
[4] F(rau) Chaja Treindel, Ehefrau des Erhabenen, | מ’ חיה טריינדל אשת המרומם |
[5] e(hrbaren) H(errn) Jakob Wolf, s(ein Fels = Gott) m(öge ihn schützen). | הר“ר יעקב וואלף י“ץ |
[6] I(hre) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). | תנצב“ה |
Anmerkung
Zeile 5: Der Segenswunsch ישמרהו צורו nach dem Namen des Ehemanns zeigt an, dass dieser noch am Leben war.
Biografische Notizen
Chaja Treindel (Frau Jakob Wolf) Spitzer, gest. 28. Adar II 581 = Schabbat, 01. April 1821
Ehemann (wahrscheinlich, als erste Ehefrau): Jakob Wilhlem (Wolf) Spitzer, gest. 27. März 1862
Archiv älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt