Koschere Weine: „Mitbringsel“ aus Italien, der Türkei, Spanien und Uruguay
Da wir uns nicht nur auf den jüdischen Friedhöfen Eisenstadts und des Burgenlandes aufhalten, sondern gelegentlich auch kleinere Reisen – meist zu jüdischen Friedhöfen – unternehmen, gibt es ab Jänner 2018 diese neue Kategorie.
In erster Linie werden hier also Fotos von jüdischen Friedhöfen zu finden sein. Nomen est omen: „Mitbringsel / Souvenirs“ erhebt nie den Anspruch auf Vollständigkeit, weder in der Quantität noch in der vollständigen Aufarbeitung in textlicher oder genealogischer Hinsicht.
„Mitbringsel / Souvenirs“ heißt aber auch, dass wir Bilder des jüdischen Lebens „mitbringen“, an denen wir Sie teilhaben lassen möchten.
Jüdischer Friedhof Salischtschyky / Zalishchyky (Ukraine)
(08. Dezember 2019: 31 Grabsteine, hebräische Inschriften transkribiert und übersetzt)
Jüdischer Friedhof Karmacs (Ungarn)
(April 2018: 23 Grabsteine, 1 Gedenkstein, hebräische Inschriften transkribiert und übersetzt)
Jüdischer Friedhof Abbazia / Opatija (Kroatien)
(Februar 2018: 44 Grabsteine, hebräische Inschriften transkribiert und übersetzt)
Jüdischer Friedhof Fiume / Rijeka (Kroatien)
(Jänner 2018: 71 August 2018: 109 Grabsteine, hebräische Inschriften transkribiert und übersetzt)
Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen, um insbesondere unsere Arbeit auf den jüdischen Friedhöfen und die Erfassung der jüdischen Matriken-Indizes weiter effizient betreiben zu können.
Abgesehen davon, dass diese Arbeiten nicht in der musealen Normalarbeitszeit bewältigt werden können, werden sämtliche dafür anfallenden Kosten für Fahrten, Fotos, Software und Server nicht über Museumsgelder, also nicht mit öffentlichen Geldern, finanziert.
Bankverbindung
Bank Burgenland
A-7000 Eisenstadt
IBAN: AT305100091014430400
SWIFT BIC Code: EHBBAT2E
Selbstverständlich können Sie auch via PayPal spenden: